Zum Inhalt springen

● Nur 2,99 € Versandkosten DE ● Kauf auf Rechnung ● Schnelle Lieferung ● Top-Bewertungen

Ist Naturseife wirklich umweltfreundlicher als Duschgel? Ein kritischer Vergleich!

Ist Naturseife wirklich umweltfreundlicher als Duschgel? Ein kritischer Vergleich!

In Zeiten von Mikroplastik-Alarm, Verpackungsflut und wachsender Umweltverantwortung fragen sich viele Konsumenten: Ist Naturseife wirklich die nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Duschgel?

Die Antwort ist ein klares „Ja“ – aber mit wichtigen Nuancen. Als Manufaktur für handgemachte Naturseifen haben wir bei Münchner Waschkultur einen genauen Blick auf die Unterschiede geworfen.

1. Inhaltsstoffe: Natürlich vs. synthetisch

Synthetische Rohstoffe sind chemisch hergestellte Substanzen, die meist auf Erdöl oder Erdgas basieren. In der Kosmetikindustrie kommen sie z. B. als Tenside, Emulgatoren, Duftstoffe oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Ihr Ursprung liegt also oft in der petrochemischen Industrie – also in Prozessen, die fossile Ressourcen benötigen, energieintensiv sind und Rückstände erzeugen, die die Umwelt belasten können.

Konventionelle Duschgele bestehen genau daraus: aus einem Cocktail solcher synthetischer Rohstoffe, vermischt mit Wasser. Viele dieser Substanzen sind nur schwer biologisch abbaubar und können durch unser Abwasser in die Umwelt gelangen.

Naturseifen – wie aus unserer Seifenmanufaktur – bestehen hingegen aus hochwertigen pflanzlichen Ölen, naturreinen ätherischen Ölen, mineralischen Farben und ohne synthetische Zusätze hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar und hinterlassen keine chemischen Rückstände.

👉 Unser Anspruch: Jede unserer kaltgerührten Seifen ist ein kleines Stück Natur – ohne Mikroplastik, ohne Silikone, ohne Parabene.

2. Verpackung: Festformat spart Müll
Duschgel kommt fast immer in Plastikflaschen. Selbst bei Nachfüllsystemen bleibt ein hoher Kunststoffverbrauch bestehen. Naturseifen hingegen benötigen kaum Verpackung – und wenn, dann setzen wir bei Münchner Waschkultur auf recycelbare oder kompostierbare Materialien. Selbst unsere Verpackungschips sind aus Maisstärke und biologisch abbaubar.

👉 Unser Ansatz: Zero Waste ist keine Floskel, sondern ein gelebter Grundsatz in unserer Produktion.

3. Haltbarkeit und Ergiebigkeit
Ein Stück Naturseife ist extrem ergiebig. Richtig gelagert ersetzt sie locker mehrere Flaschen Duschgel – und spart dabei nicht nur Verpackung, sondern auch Transportemissionen.

👉 Tipp von uns: Unsere Seifenablage aus Recycling-Garn oder unser magnetischer Seifenhalter helfen dabei, Naturseife optimal zu trocknen und lange haltbar zu machen.

4. Transport und CO₂-Fußabdruck
Flüssige Kosmetikprodukte bestehen oft zu über 70 % aus Wasser – was sie schwer macht und in der Logistik mehr CO₂ verursacht. Naturseifen sind kompakt, leicht und benötigen keine Konservierung – ideal für einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

👉 Regionalität zählt: Unsere feinen handgemachten Naturseifen werden in liebevoller Arbeit in München von Hand gefertigt – mit kurzen Lieferwegen und Zutaten, möglich aus Deutschland oder Europa.

5. Mikroplastik & Abwasserbelastung
Viele Duschgels enthalten Mikroplastik – entweder als Peelingkörper oder als flüssige Kunststoffe in Emulsionen. Diese winzigen Partikel passieren Kläranlagen und gelangen in Flüsse und Meere.

👉 Unsere Seifen? 100 % frei von Plastik und Mikroplastik. Und das bleibt auch so.

6. Energieaufwand bei der Herstellung: Industrielle Chemie vs. Handwerk
Ein oft übersehener Aspekt in der Umweltbilanz von Kosmetikprodukten ist der Energieeinsatz bei der Herstellung der Rohstoffe. Für die Produktion synthetischer Tenside, Emulgatoren und Duftstoffe in Duschgelen sind meist energieintensive chemische Verfahren notwendig. Sie erfordern hohe Temperaturen, Druckkammern, aufwendige Destillationsprozesse – und nicht selten fossile Rohstoffe wie Erdöl oder Erdgas als Basis.

Im Gegensatz dazu basiert die Herstellung handgesiedeter Naturseifen – wie bei Münchner Waschkultur – auf einem schonenden Verfahren: kaltgerührt, bei niedrigen Temperaturen, in kleinen Chargen und mit rein pflanzlichen Zutaten. Der Energieverbrauch ist deutlich geringer, sowohl bei der Rohstoffgewinnung als auch in der Verarbeitung.

👉 Unsere Philosophie: So viel wie nötig, so wenig wie möglich – auch beim Energieeinsatz. Deshalb setzen wir auf kurze Wege und effiziente Prozesse in unserer Seifenmanufaktur.

Fazit: Weniger ist mehr – für Haut und Umwelt
Naturseife ist nicht nur eine bewusste Entscheidung für sanfte Pflege, sondern auch ein starkes Statement für Nachhaltigkeit. Bei Münchner Waschkultur verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernen Umweltstandards – für eine saubere Haut und eine saubere Welt.

Du willst umsteigen?
Entdecke unsere beliebtesten Duschseifen – wie unsere Theatiner Mangobutter-Seife mit Bio-Mohn-Peeling oder unsere umweltfreundliche Alternative zum Flüssigspülmittel, unsere VEGA-SAUBA Spül- und Haushaltseife.

 

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles