Wer auf natürliche Haarpflege setzt, wird früher oder später bei zwei echten Schätzen der Natur landen: handgemachter Haarseife und reinen Bio-Pflanzenhydrolaten. Beide stammen aus der sanften Welt der Naturkosmetik – und gemeinsam entfalten sie eine Pflegewirkung, die Haare und Kopfhaut sichtbar ins Gleichgewicht bringt.
Bei der Münchner Waschkultur® setzen wir auf ehrliche Handarbeit, hochwertige Inhaltsstoffe und traditionelle Verfahren. Unsere Bavaria Haarseife wird im Kaltsiedeverfahren hergestellt – so bleiben wertvolle Pflanzenöle und Pflegestoffe optimal erhalten. Ergänzt durch ein Bio-Hydrolat als natürlicher Leave-In-Toner entsteht eine unkomplizierte, aber höchst wirksame Pflegeroutine für gesund glänzendes Haar.
💧 Was sind Hydrolate überhaupt?
Hydrolate – auch Pflanzenwasser genannt – entstehen bei der Dampfdestillation ätherischer Öle. Während sich das ätherische Öl vom Wasser trennt, bleibt ein sanft duftendes Destillat zurück, das die wasserlöslichen Pflanzenstoffe enthält.
Diese feinen Pflanzenessenzen wirken mild, beruhigend und ausgleichend – perfekt geeignet zur täglichen Anwendung auf Haut und Haar.
🌹 Bio-Rosenwasser – spendet Feuchtigkeit, stärkt die Haarstruktur und verleiht seidigen Glanz.
🍊 Bio-Neroliwasser (Orangenblütenwasser) – beruhigt empfindliche Kopfhaut und wirkt leicht tonisierend.
💜 Bio-Lavendelwasser – reguliert die Talgproduktion und sorgt für ein frisches, gepflegtes Gefühl auf der Kopfhaut.
🧼 Die ideale Kombi: Bavaria Haarseife & Bio Hydrolat
Unsere Bavaria Haarseife mit Bio-Apfelessig und hochwertigen Ölen sorgt für gründliche, aber schonende Reinigung. Sie entfernt überschüssiges Fett, Schmutz und Stylingrückstände – ohne die natürliche Schutzschicht der Kopfhaut zu stören.
Doch nach dem Waschen mit einer Haarseife ist der pH-Wert des Haares leicht alkalisch. Genau hier kommen unsere Bio-Hydrolate ins Spiel:
So wendest Du sie optimal an:
- Nach der Haarwäsche mit der Bavaria Haarseife das Haar gründlich ausspülen.
- Anschließend ein Bio-Hydrolat Deiner Wahl direkt in die handtuchtrockene Haare und auf die Kopfhaut sprühen.
- Nicht ausspülen – das Hydrolat hilft der Kopfhaut und den Haaren wieder den ph-Wert zu regulieren.
- Wie gewohnt trocknen oder Lufttrocknen lassen.
🌿 Warum das so gut funktioniert
Hydrolate gleichen den pH-Wert nach der Seifenwäsche aus und wirken dabei antibakteriell, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. Sie helfen, Juckreiz zu mildern und hilft Haut und Haar sich zu regenerieren.
Zusammen mit der rückfettenden Pflege unserer Bavaria Haarseife entsteht eine natürliche Haarroutine ohne Silikone, synthetische Duftstoffe oder Alkohol – 100 % Natur, 100 % Wohlgefühl.
✨ Fazit: Sanfte Pflanzenkraft für Dein Haar
Die Kombination aus handgemachter Haarseife und Bio-Hydrolat ist eine einfache, nachhaltige und wirkungsvolle Pflegeformel.
Sie unterstützt die natürliche Balance von Kopfhaut und Haar – ganz ohne Plastikflaschen, ohne chemische Zusätze, aber mit einer großen Portion bayerischer Waschkultur.
💚 Ob Rosenwasser für Glanz, Neroliwasser für Frische oder Lavendelwasser für Entspannung – finde Dein Lieblingshydrolat und erlebe, wie schön natürlich gepflegtes Haar sein kann.